
VEMAtalk richtet sich an alle Versicherungsexperten und solche, die es noch werden wollen. Benjamin Trimborn präsentiert monatlich News aus der Versicherungswelt, lädt zu Ausflügen hinter die Kulissen der VEMA eG ein und stellt die Menschen hinter unseren Produkten und Services vor. Es erwarten Euch spannende Features und gut recherchierte News - Alles gewürzt mit einer Prise Expertenwissen. Am besten gleich abonnieren!
Benjamin Trimborn
In dieser besonderen VEMAtalk-Folge begrüßen wir die Alte Leipziger (Fabienne Dreyer und Lisa Wagenknecht) - den Anbieter des bestbewerteten Berufsunfähigkeitsprodukts im Hause VEMA. Gemeinsam blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung in der Absicherung der Arbeitskraft. Wir sprechen über die Erfolgsfaktoren und Meilensteine, die das Produkt so stark machen. Ein spannender Austausch über Innovation, Qualität und Zukunftsperspektiven in der BU-Versicherung.
Sonderfolgen sind besondere Folgen. Im Rahmen des IDEAL-Podcasts ,,WAS BOOMER WOLLEN'' sind unsere beiden VEMAner Benjamin Trimborn und Marko Eke bei Christoph Glinka zu Besuch. Sie sprechen über Ablaufleistungen, die VEMA-Makler und natürlich auch die VEMA selbst.
Zu Gast ist Thomas Hirsch, VEMA-IT Vorstand und KI-Experte.
Wohin geht es in der Zukunft zusammen mit der KI? Ist die KI schon aus ihren Kinderschuhen herausgewachsen? Oder steckt Sie noch drin und muss in die KiTa? Thomas klärt auf und spricht mit Benny über den Einsatz auch in Maklerbetrieben. Bei Minute 36:01 hat er sogar einen kleinen KI-Telefon-Hotline-Trick für alle Füchse parat.
Jetzt auf dem laufenden bleiben und reinhören, was die beiden über KI zu sagen haben.
Zu Gast ist Christian Schnäckel vom VEMA Unternehmenrmakrtplatz.
Er stellt die Heilsbringer der Nachfolge vor: Selection, Future, Save, Finance. Eckpfeiler des Unternehmermarktplatzes. Mehr als "nur" Unternehmensnachfolge!
So viel vorab: Der Unternehmermarktplatz begleitet dich schon lange vor der Übergabe. Stelle schon heute die richtigen Weichen für dein Lebenswerk, indem du es sicherst und auch aus rechtlicher Sicht alles in die richtigen Bahnen lenkst.
Viel Spaß bei der aktuellen Folge.
In dieser Folge gibt es einen extrem interessanten Gast. Nicolas Vogt: Podcaster, VEMA Makler, Coach und Vertriebsprofi. Welche Tipps kann er euch aus seinem Alltag geben? Was gibt es interessantes und aktuelles aus dem Maklerleben? Wie kann man sich selbst verbessern um wieder Zeit für das wesentliche im Büro zu haben? All dies in dieser Folge.
VEMAtalk ist da! Die erste Folge nach der Frischzellenkur ist eine besondere.
Benjamin unterhält sich mit seiner Kollegin Isabel. Sie erzählt von einem persönlichen Schadensfall und wie ein kleiner Bach zu einem reißenden Hochwasser anschwoll - mit schlimmen Folgen.
Wer hilft? Welche Folgen hat ein solches Hochwasser? Hatte sie den richtigen Versicherungsschutz? - All diese Fragen werden in Folge 43 beantwortet.
Unser heutiger Gast ist der bAV-Experte bei Xempus: Sven Prang. Er spricht mit Benjamin darüber, wie er auf Arbeitgeber zugeht um ihnen bAV näher zu bringen, Präsentismus (Das Arbeiten trotz Erkrankung) und die Vorbehalte der Arbeitnehmenden. Ansonsten sprechen die beiden darüber, was man Betreibsrentenstärkungsgesetz II noch verbessern könnte.
Zu Gast im Oktober ist die Online-Marketing Expertin Anke Sperringer von K-twelve. Im Interview sprechen sie und Host Benjamin Trimborn über die Zusammenarbeit mit der VEMA, wie SEO und SEA funktionieren und wie man auf der Google-Suche ganz oben erscheint. Außerdem gibt Anke Tipps, wie man Google die richtigen Signale gibt, um regional zu erscheinen.
Zu Gast im September ist der VEMA-Projektmanager Joshua Baldauf. Im Interview spricht er mit Benjamin über das neue Design des VEMA-Dashboard, welche Vorteile ein "Redesing" mit sich bringt, was auf technischer Ebene alles dahintersteckt und welches Ziel das Projekt verfolgt.
Außerdem gibt Joshua Einblicke in weitere spannende Projekte und Features, auf die sich VEMA-Partner in naher Zukunft freuen können.
Zu Gast in dieser Folge ist der Buch-Autor und Schadenexperte Marc Latza. Im Interview dreht es sich diesmal um das Thema Elementarschäden. Welche Schäden sind versichert und welche nicht? Was zählt alles zur Kategorie Elementarschäden? Wie kann man diesen durch präventive Maßnahmen in der Bauphase vorbeugen? Das und Vieles mehr in dieser Folge!