
VEMAtalk richtet sich an alle Versicherungsexperten und solche, die es noch werden wollen. Benjamin Trimborn präsentiert monatlich News aus der Versicherungswelt, lädt zu Ausflügen hinter die Kulissen der VEMA eG ein und stellt die Menschen hinter unseren Produkten und Services vor. Es erwarten Euch spannende Features und gut recherchierte News - Alles gewürzt mit einer Prise Expertenwissen. Am besten gleich abonnieren!
Benjamin Trimborn
Ob Whatsapp, Telegram oder Facebook - Soziale Medien sind heute fester Bestandteil des Alltags. Vor allem bei der Generation U 30 haben Tiktok, Instagram und Youtube das Fernsehen als wichtigste Informationsquelle bereits abgelöst. Doch wie lassen sich diese Kanäle für das eigene Marketing nutzen? Welche Mehrwerte bieten soziale Medien überhaupt? Im unterhaltsamen Interview geben Dirk und Valerina einige aufschlussreiche Einblicke in den praktischen Einsatz von Social Media im Betrieb und erzählen aus ihrem Arbeitsalltag bei CuP.
Viele von Euch kennen den VEMA Motormarkt - oder haben zumindest schon einmal davon gehört. Der VEMA-Motormarkt bietet Autos aller Marken zu VEMA-Sonderkonditionen. Und das nicht nur für den eigenen Fuhrpark, sondern auch für Mandanten und Kunden. Denn die VEMA-Konditionen sind auf Mandanten übertragbar. Im Inteview erklärt Pascal Wenge von Europrice Consulting, was eigentlich hinter solchen Angeboten und Sonderkonditionen steckt, wie das betriebswirtschaftlich funktioniert und welche Mehrwerte das für Euch als Makler mit sich bringt.
In den vergangenen 25 Jahren ist viel passiert im Internet. Soziale Medien sind 2023 allgegenwärtig und ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Doch wenn es um Werbung und Akquise geht, ist es schnell vorbei mit der Selbstverständlichkeit. Zu komplex, zu vielseitig, zu intransparent sind die Möglichkeiten und Angebote. Daher fragt Benjamin in dieser Folge Jil Langworst, ausgesprochene Expertin auf dem Gebiet des Social-Media-Marketings, wie es funktioniert und - vor allem - wie man dadurch gezielt und effizient Zielgruppen anspricht.
Der BU- und DU-Versicherungsmarkt hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Die Schere zwischen leistungsstarken und leistungsschwachen Tarifen wird immer kleiner. Im Interview spricht Benjamin mit Panos über elementare Aspekte der Arbeitskraftabsicherung und liefern Handwerkszeug für die Kundenberatung. Was ist der Unterschied zwischen Gesundheitsprüfung und Risikoprüfung? Was der Vorteil echter DU-Klauseln? Wann ist man eigentlich dienstunfähig? All das und noch vieles mehr in dieser Folge!
Kaum jemand kennt sich besser mit dem Thema betriebliche Altersvorsorge aus, als die bAV-Koryphäe Dr. Claudia Veh.
Im Interview sprechen Benjamin und Frau Dr. Veh über die vielfältigen Aspekte des Themas Altersvorsorge, Besonderheiten beim Zu- oder Verkauf von Unternehmen, Fehlbeträge in der Unterstützungskasse, Stolpersteine bei der Direktversicherung und die rechtlichen Rahmenbedingungen der bAV. Außerdem gibt es einige wertvolle Tipps für die eigene Altersabsicherung.
In dieser Folge sprechen Benjamin und Fabrice über die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung und typische, durch die Gesetzgebung verursachte Probleme und Problemchen mit den IHKs. Außerdem erklärt Fabrice wie man einfach und effizient seine Stunden über die VEMA sammelt und dabei enorm von der automatischen Dokumentation der Weiterbildungszeit profitiert.
In dieser Folge machen wir Euch fit für den KFZ-Endspurt 2022. Zu Gast im Studio ist VEMA-Außendienstmitarbeiter Kevin Burckhardt. Als Trainer und Coach mit Schwerpunkt KFZ-Versicherungen, hat Kevin viele spannende Tipps und Tricks auf Lager, wie aus einem ungeliebten Arbeitszeitfresser schnell ein Türöffner für weitere Geschäfte wird. Im Interview sprechen die beiden außerdem über amüsante Erfahrungen aus dem Makleralltag, praktische VEMA-Tools und erprobte Strategien, um das KFZ-Jahresendgeschäft zu einem Erfolg zu machen.
In dieser Folge tauchen wir tief ins Thema Cyberkriminalität und Prävention ein. Im Interview sprechen Paul und Benjamin über Datensicherheit im Büro, klassische Schwachstellen in der Computerinfrastruktur, wie die VEMA sich gegen Cyberangriffe rüstet und was Ihr selbst tun könnt, um Eure Daten sicherer zu machen.
Mittlerweile haben viele Mandanten den Komfort der digitalen, ortsunabhängigen Beratung zu schätzen gelernt. Daher etabliert sich die Videoberatung mehr und mehr in der Vermittlerbranche. Benjamin und Boris sprechen im Interview über die Vorteile der Onlineberatung, den Funktionsumfang des kostenlosen Videoberatungs-Systems VEMA-Live und welche spannenden Neuerungen aktuell in Arbeit sind.
In dieser Folge berichtet Benjamin direkt von der jährlichen Vertriebsbesprechung der VEMA in Gründau in Hessen. Mit Alexander Dieffenbach, Tino Sommer und Andreas Brunner spricht er im Interview über neue Highlights im VEMAextranet, zukunftsweisende Tools und was sonst noch Spannendes in Arbeit ist